Der Vertikalschacht Sedrun ist ein zentrales Element der Tunnelanlage des Gotthard-Basistunnels. Um die bauliche Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit zu gewährleisten, sind regelmässige Inspektionen notwendig.
Amberg Infra 7D hat ein einzigartiges Kartierungssystem entwickelt, das eine hochpräzise Zustandserfassung des 800 m tiefen Schachtes ermöglicht. Ein digitaler Workflow mit einer Zustandsbewertung im Büro minimiert die Auswirkungen auf den Tunnelbetrieb und schafft eine solide Entscheidungsgrundlage für wirtschaftliche Langzeitstrategien.
Die Glasgow Subway wurde 1896 eröffnet und zählt damit zu den ältesten U-Bahn-Systemen der Welt.
Zur Planung eines vollautomatischen und fahrerlosen Betriebs führte Amberg eine hochpräzise Gleisgeometrie- und 3D-Realitätsdatenerfassung durch. Auf der Grundlage dieser Daten wurde eine umfassende Analyse des Lichtraumprofils durchgeführt und die geometrischen Anforderungen an die neuen Zugmodelle definiert.
Zur Überprüfung des Streckennetzes der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) werden umfassende 3D-Grundlagendaten benötigt. Amberg führte eine umfassende Realitätserfassung bei laufendem Betrieb und ohne Streckensperrungen durch.
Aus den Laserscanning-Daten wurde eine georeferenzierte 3D-Punktwolke erstellt, mit deren Hilfe die tatsächlichen Gleispositionen und Gleisparameter ermittelt und Lichtraumanalysen durchgeführt werden konnten. Darüber hinaus ermöglichten die Mobile Mapping-Daten eine hochgenaue Fahrdraht- und Schienenverschleissanalyse.
Der neue Eisenbahntunnel in Rastatt unterquert die bestehende Hochgeschwindigkeitsstrecke Karlsruhe-Basel in flachem Winkel auf einer Länge von rund 500 m. Neben der geodätischen Überwachung forderte die Deutsche Bahn (DB) ein zweites, redundantes System mit hoher Zuverlässigkeit und ohne Abhängigkeit von den Wetterbedingungen. Das TrackControl-System von Amberg wurde gewählt, um die Sicherheit des laufenden Bahnbetriebs zu gewährleisten.
Im Zuge der Neugestaltung der Lichtinstallationen im Bahnhof Zürich Flughafen wurde Amberg von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit der Entwicklung eines umfassenden und hochpräzisen 3D-Bestandsmodells beauftragt. Das Modell dient als Grundlage für die Projektplanung mittels BIM -Methodik einschliesslich der Entwurfsvisualisierungen und Kollisionsprüfungen des Lichtraumprofils.
Die gesamten Aufnahmen aller vier Gleise erfolgten innerhalb einer einzigen Nachtsperre mittels kinematischer Laserscanning-Aufnahmen. Anschliessend wurde das 3D-Modell mit verschiedenen Detaillierungsgraden (LOD) erstellt.
Der Landecker Tunnel ist ein einröhriger Strassentunnel auf der A12 Inntalautobahn in Österreich. Amberg führte die Haupttunnelinspektion mit der Cloud-Lösung Amberg Inspection und künstlicher Intelligenz zur halbautomatischen Schadenerkennung durch.
Zusätzlich wurde eine Variantenstudie zur Ausarbeitung eines optimierten und den neuesten Richtlinien entsprechenden Flucht- und Lüftungskonzeptes durchgeführt.
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen